Deutsch

Ab sofort ist die Einreichung von Originalarbeiten zum internationalen Kongress „Kant, damals und jetzt. Zu seinem dreihundertsten Geburtstag“ möglich, der vom 14. bis 18. Oktober 2024 an der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaften der Universität Valencia stattfinden wird.

Schwerpunktthema des Kongresses ist „Über die Wissenschaften und die Künste“. Hiermit ist die Situation der wissenschaftlichen Forschung sowie der Theorie und Praxis der Kunst zu Kants Zeiten, zusammen mit ihrem Einfluss auf Kants intellektuelle Bildung und Entwicklung, gemeint. Jedoch sind alle Beiträge über Kant, sein Werk und seine Rezeption herzlich willkommen.

Die Teilnahme als HauptrednerInnen haben u.a. [in alphabetischer Reihenfolge der Familiennamen] Ana Andaluz (Salamanca), Juan Arana (Sevilla), Jesús Conill (València), Adela Cortina (València), Óscar Cubo (València), Brigitte Falkenburg (Dortmund), David Hereza (València / Berlin), Alba Jiménez (Madrid), Manuel Jiménez Redondo (València), Patricia Kauark-Leite (Minas Gerais), Claudio La Rocca (Genua), Paula Órdenes (Heidelberg), Rogelio Rovira (Madrid), Margit Ruffing (Mainz), Sergio Sevilla (Valencia), Dieter Sturma (Bonn), Pedro Jesús Teruel (València), Salvi Turró (Barcelona), Violetta Waibel (Wien) und Marcus Willaschek (Frankfurt a.M.) zugesagt. Es wird ein umfangreiches, mit den Themen des Kongresses verbundenes Kulturprogramm stattfinden.

Titel und Zusammenfassung (max. 100 Wörter) des vorgeschlagenen Beitrags sind von promovierten Autoren zusammen mit einem kurzen akademischen CV bis zum 22. April 2023  Frist bis zum 1. Dezember 2023 verlängert  an die Adresse kv2024@uv.es zu senden. Nicht promovierte Autoren reichen bitte auch den vollständigen Text ein, den Hinweisen der Revista de Estudios Kantianos entsprechend. Für jeden Vortrag wird es 30 Minuten Darstellung und 15 Minuten Kolloquium geben. Die Texte können auf Spanisch, Valencianisch / Katalanisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch oder Portugiesisch verfasst werden.

Die Entscheidung über die Annahme wird vor dem 31. Dezember 2023 mitgeteilt werden. Die Veröffentlichung ausgewählter Originalen ist sowohl im Buch- als auch im E-Book-Format im renommierten Verlag Tirant lo Blanch geplant. 

València, 21. September 2021